Musik zu Bachs Geburtstag
Am kommenden Sonntag, 26. März um 18 Uhr, findet in der Dorfkirche Bockhorst wieder das traditionelle Konzert zur Ehrung des berühmten Johann Sebastian Bach statt, der am 21. März 1685 geboren wurde.
Da aber auch immer Kompositionen von Zeitgenossen Bachs auf dem Programm stehen, erklingt zu Beginn das Werk eines genialen Komponisten, der sich wegen seiner adligen Herkunft aber selbst nicht als Berufsmusiker, sondern als Dilettanten bezeichnete, der zum eigenen Vergnügen komponierte: Emanuele d'Astorga (1680-1757). Das von ihm vertonte mittelalterliche Gedicht "Stabat mater dolorosa" beschreibt den Schmerz der Mutter Jesu um den gekreuzigten Sohn. Astorgas Komposition für Solisten, Chor und Streicher besticht besonders durch einfühlsame, kantabel geführte Tonsprache.
Von Johann Sebastien Bach selbst werden Sätze aus der "Kunst der Fuge" für Streicher zu hören sein.
Es musizieren Sigrid Heidemann - Sopran, Feelia Köster - Alt, Philipp Lefherz - Tenor, Christian Meyer-Perkhoff - Bass,
das Streicherensemble Münster und der Kirchenchor Bockhorst unter der Leitung von Andreas Schnell.
Karten gibt es an der Abendkasse.
Herzliche Einladung!
Der diesjährige Spargelmarkt findet am 4. Juni statt. Wir beginnen mit einem ökumenischen Gottesdienst.
Herzlich bitten wir um Kuchen - und Tortenspenden!
nbsp]